MilKomm: Unterschied zwischen den Versionen
Bow (Diskussion | Beiträge) K (→NATO Alphabet) |
Bow (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:Militärische Kommunikation}} | {{DISPLAYTITLE:Militärische Kommunikation}} | ||
− | [[Datei:Radio.jpg|200px|mini|right| | + | [[Datei:Radio.jpg|200px|mini|right|(Quelle: www.armyrecognition.com)]] |
Der Erfolg einer Mission hängt von der Kommunikation innerhalb der Gruppe ("Fireteam") und zu anderen Gruppenverbänden ab. Jederzeit zu wissen was derjenige neben einem tut und auch über andere Vorgänge bzw. Aktionen von verbündeten Teilen im Zielgebiet informiert zu sein, macht den Kopf frei und ermöglicht es sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, nämlich die Erfüllung des Auftrags. | Der Erfolg einer Mission hängt von der Kommunikation innerhalb der Gruppe ("Fireteam") und zu anderen Gruppenverbänden ab. Jederzeit zu wissen was derjenige neben einem tut und auch über andere Vorgänge bzw. Aktionen von verbündeten Teilen im Zielgebiet informiert zu sein, macht den Kopf frei und ermöglicht es sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, nämlich die Erfüllung des Auftrags. | ||
== NATO Alphabet == | == NATO Alphabet == |
Version vom 30. April 2015, 16:23 Uhr
Der Erfolg einer Mission hängt von der Kommunikation innerhalb der Gruppe ("Fireteam") und zu anderen Gruppenverbänden ab. Jederzeit zu wissen was derjenige neben einem tut und auch über andere Vorgänge bzw. Aktionen von verbündeten Teilen im Zielgebiet informiert zu sein, macht den Kopf frei und ermöglicht es sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, nämlich die Erfüllung des Auftrags.
Inhaltsverzeichnis
NATO Alphabet
Buchstabe | NATO | Phonetisch (englisch) |
---|---|---|
A | Alfa | AL FAH |
B | Bravo | BRAH VOH |
C | Charlie | CHAR LEE |
D | Delta | DELL TAH |
E | Echo | ECK OH |
F | Foxtrott | FOKS TROT |
G | Golf | GOLF |
H | Hotel | HOH TELL |
I | India | IN DEE AH |
J | Juliet | JEW LEE ETT |
K | Kilo | KEY LOH |
L | Lima | LEE MAH |
M | Mike | MIKE |
N | November | NO VEM BER |
O | Oscar | OSS CAH |
P | Papa | PAH PAH |
Q | Quebec | KEH BECK |
R | Romeo | ROW ME OH |
S | Sierra | SEE AIR RAH |
T | Tango | TANG GO |
U | Uniform | YOU NEE FORM |
V | Victor | VIK TAH |
W | Whiskey | WISS KEY |
X | X-ray | ECKS RAY |
Y | Yankee | YANG KEY |
Z | Zulu | ZOO LOO |
Ziffer | NATO | Phonetisch (deutsch) |
---|---|---|
0 | Zero | NULL |
1 | Won | EINS |
2 | Too | ZWO |
3 | Tree | DREI |
4 | Fo-wer | VIER |
5 | Fife | FÜNF |
6 | Six | SEX |
7 | Seven | SIEBEN |
8 | Ate | ACHT |
9 | Niner | NEUN |
Umlaute | NATO | Phonetisch (englisch) |
---|---|---|
Ä | Alfa-Alfa | AL FAH AL FAH |
Ö | Oscar-Echo | OSS CAH ECK OH |
Ü | Uniform-Echo | YOU NEE FORM ECK OH |
ß | Sierra-Sierra | SEE AIR RAH SEE AIR RAH |
Militärische Ausdrücke
asdf
Funksystem
Teamspeak 3 in Verbindung mit dem TFAR-Addon ermöglicht eine realitätsnahe Umgebung in Bezug auf diverse Kommunikationssysteme.
Vor allem in größeren Verbänden ist eine Funkdisziplin absolut notwendig um Chaos zu vermeiden.
Dafür müssen ein paar Regeln eingehalten werden:
- Empfänger: Als erstes wird der Empfänger der Nachricht definiert. Somit wissen alle anderen Verbände im Funkkreis sofort, ob sie angesprochen sind oder nicht.
- Absender: Es muss klar sein wer jetzt spricht.
- Nachricht: Worum geht es, was ist das Anliegen? Dies muss so kurz, prägnant und aussagekräftig wie möglich sein.
- Abschluss: Jeder Funkspruch endet mit dem Wort "Kommen" (englisch: "Over"). Damit ist sichergestellt, dass der Funkspruch fertig ist. Der Abschluss des gesamten Dialogs wird mit dem Wort "Ende" (englisch: "Out") signalisiert, somit ist der Funkkanal wieder frei. Beendet wird ein Funk ausschließlich vom Absender!
Beispiel
Funkverkehr zwischen Teamleader (TL) und Vorstoßtrupp (VT)
TL: Vorstoßtrupp, hier Teamleader. Frage Verständigung? Kommen.
VT: Teamleader, hier Vorstoßtrupp. Verständigung ausgezeichnet. Kommen.
TL: Vorstoßtrupp, hier Teamleader. Hier ebenso. Wie ist Ihre aktuelle Position? Kommen.
VT: Teamleader, hier Vorstoßtrupp. Befinden uns derzeit in Gebäude rechts von der Straße am Ortsbeginn. Kommen.
TL: Vorstoßtrupp, hier Teamleader. Verstanden. Wie ist ihr Status? Kommen.
VT: Teamleader, hier Vorstoßtrupp. Alle Mann einsatzbereit. Derzeit kein Feindkontakt. Kommen.
TL: Vorstoßtrupp, hier Teamleader. So verstanden. Halten Sie weiter Stellung und erwarten Sie weitere Instruktionen in 5 Mike. Ende.