9liner: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Arma Wiki
Neodym (Diskussion | Beiträge) (→Beschreibung der Ramenbedingungen) |
Neodym (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{DISPLAYTITLE:9-Liner}} | {{DISPLAYTITLE:9-Liner}} | ||
− | Mit dem | + | Mit dem sogenannten 9-Liner teilt der FAC dem Piloten mit WANN, WO, mit welchen Mitteln er angreifen soll und wo sich befreundete Einheiten befinden. |
− | Dies muss aufgrund von Zeit und um Missverständnisse zu vermeiden sehr | + | Dies muss aufgrund von Zeit und um Missverständnisse zu vermeiden sehr standardisierter ablaufen. |
− | CAS ist meist zeitkritisch, daher saubere und klare | + | CAS ist meist zeitkritisch, daher saubere und klare Kommunikation |
Der 9-Liner ist das Handwerkszeug für den FAC und dem Piloten. | Der 9-Liner ist das Handwerkszeug für den FAC und dem Piloten. | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Anwenden des 9-Liners == | == Anwenden des 9-Liners == | ||
− | Ein kleiner Tip: ||HEC|| empfiehlt sich den 9-Liner auszudrucken | + | <blockquote width=80%; style="background:#f4f4ff; border: 2px solid #999; border-right-width: 2px"> |
+ | :Ein kleiner Tip: ||HEC|| empfiehlt sich den 9-Liner auszudrucken und einlaminieren. Dann kannst du den 9-Liner immer wieder benutzen. | ||
+ | </blockquote> | ||
=== Beschreibung der Ramenbedingungen === | === Beschreibung der Ramenbedingungen === |
Version vom 2. Juni 2015, 08:43 Uhr
Mit dem sogenannten 9-Liner teilt der FAC dem Piloten mit WANN, WO, mit welchen Mitteln er angreifen soll und wo sich befreundete Einheiten befinden.
Dies muss aufgrund von Zeit und um Missverständnisse zu vermeiden sehr standardisierter ablaufen.
CAS ist meist zeitkritisch, daher saubere und klare Kommunikation
Der 9-Liner ist das Handwerkszeug für den FAC und dem Piloten.
Anwenden des 9-Liners
- Ein kleiner Tip: ||HEC|| empfiehlt sich den 9-Liner auszudrucken und einlaminieren. Dann kannst du den 9-Liner immer wieder benutzen.
Beschreibung der Ramenbedingungen
Im ersten Leerfeld JTAC ist der Name des Piloten, nach hier dein Name einzutragen.
Bei Typ: ist I, II oder III einzutragen. Damit wird die Art des Typ Angriffes vom FAC festgelegt.
- Typ I
- FAC: sieht Ziel und CAS
- CAS: sieht Ziel
- Standardangriff volle Kontrolle
- Typ II
- FAC: sieht Ziel nicht und/oder
- FAC: sieht CAS nicht und/oder
- Pilot sieht Ziel nicht
- Standard Angriff mit Einschränkungen
- Typ II
- Gleiche Bedingungen wie bei Typ II
- Dauerfreigabe für Piloten
- die meiste Freiheit für den Piloten
- wenig Unterstützung des FAC
- (Flächenangriff)
9-Lines Briefing
- IP / BP: Startpunkt (Inititial Point) oder bei Helikopter (Battle position)
- Heading: Richtung
- Distance: Entfernung von IP zum Ziel
- Target Elevation: Höhe des Ziels
- Target Description: kurze Beschreibung des Ziels
- Target Location: genaue Beschreibung wo auf der Karte das Ziel zu finden ist
- Type Mark: Art der Zielmarkierung (Rauch, Laser, IR,..)
- Friendlies: Wo sich befreundete Einheiten befinden
- Egress: Austrittspunkt der CAS einheit (z.B. Egress Nord)